HanseMerkur
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Corona-Reiseversicherungen
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Jahres-Auslandskrankenversicherung
      • Auslandskrankenversicherung für junge Leute
    • Storno- und Reiseschutzversicherungen
      • Reiseversicherung (Österreich & Europa)
      • Storno- und Reiseschutz (Weltweit)
      • Storno- und Reiseschutz (Klub & Klasse)
      • Storno- und Reiseschutz (Auto, Bahn & Bus)
    • Stornoversicherungen
      • Stornoschutz (Reiserücktrittsversicherung)
      • Stornoschutz (Klub & Klasse)
    • Jahres-Reiseversicherungen
      • Jahres-Reiseschutz Premium
      • Jahres-Storno- und Reiseschutz
    • Reiseversicherungen für ausländische Gäste
      • Krankenversicherung für Gäste
      • Krankenversicherung für junge Gäste
    • Reiseschutzversicherung
    • Mietwagen-Versicherung
    • Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus – in welchen Fällen die Reiseversicherung leistet

    Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Jetzt informieren
    Reiseversicherung Österreich
    Reiseversicherung für Österreich & Europa

    Sie möchten Österreich oder Europa mit dem Auto oder Wohnmobil entdecken? Wenn vor der Reise oder unterwegs etwas dazwischen kommt, erhalten Sie die Kosten zurück.

    Reiseversicherung (Österreich & Europa)
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
    • Daten ändern
    • Schaden melden
    • Notfall
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • FAQ
    • Glossar
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus – in welchen Fällen die Reiseversicherung leistet

    Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Jetzt informieren
    Schadenmeldung
    Schadenmeldung – alle Infor­ma­tionen für den Scha­den­fall

    Sie wollen einen Versicherungsfall melden? Wir sind für Sie da, damit alles schnell wieder ins Lot kommt.

    Schaden melden
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Versicherungswissen
      • Reisegepäckversicherung
      • Reisekrankenversicherungen
      • Reiseunfallversicherung
      • Reiseversicherung bei Kreditkarten
      • Urlaubsversicherung
      • Visum-Reiseversicherung
    • Versicherungsvergleiche
      • Corona-Reiseversicherungen
      • Jahres-Reiseversicherungen im Vergleich
      • Reisekrankenversicherungen im Vergleich
      • Reisestornoversicherungen im Vergleich
      • Urlaubsversicherungen im Vergleich
    • Welcher Reiseschutz für wen?
      • Au Pair-Versicherung
      • Geschäftsreise-Versicherung
      • Gruppenreise-Versicherung
      • Reiseversicherung für Schüler
      • Reiseversicherung für Studenten
      • Work-and-Travel-Versicherung
    • Reiseratgeber
      • Coronavirus & Reiseversicherung
      • Mobile Pass
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus – in welchen Fällen die Reiseversicherung leistet

    Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Jetzt informieren
    hmr-pass-android
    Mobiler Versicherungs-Pass für Ihr Smartphone

    Nie mehr Versicherungsunterlagen drucken – mit dem neuen "Mobile Pass" der HanseMerkur können Sie Ihre Vertragsdaten jetzt digital auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern.

    Mobile Pass
  • Suche
    Zurück
    Suche

  • FAQ
  • Daten ändern
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Österreich International
    • Schweiz
    • Deutschland
    • Polen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Hinweise

Hinweise zum Datenschutz

  • Website und Logfiles
  • Versicherungsabschluss
  • Schadenmeldung
  • Verwendung von Cookies
  • Newsletter
  • Kunden- und Produktbewertungen
  • Soziale Medien
  • Personenbezogene Daten
  • E-Mail-Nutzung
  • Rechte

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten liegen der HanseMerkur am Herzen. Informieren Sie sich hier über Ihre Rechte und über Maßnahmen, die wir zu Ihrem Schutz getroffen haben: Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

HanseMerkur Reiseversicherung AG

Postfach
20352 Hamburg
Telefon: 040 4119 - 1919
Fax: 040 4119 - 3040
E-Mail: reiseinfo@hansemerkur.de

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Herr Thomas Prigge
Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme die oben genannte Adresse oder senden Sie eine E-Mail an: datenschutz@hansemerkur.de

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nehmen wir sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen. Die Erklärung zum Datenschutz gilt nur für diese Webseite. Sie trifft nicht zu für Webseiten, auf die von dieser Webseite verlinkt wird. Lesen Sie den Hinweis über Ihre Rechte.

Kontakt
Schaden melden

1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Das Betriebssystem des Nutzers
  • Den Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Logfiles enthalten IP-Adressen oder sonstige Daten, die eine Zuordnung zu einem Nutzer ermöglichen. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn der Link zur Website, von der der Nutzer auf die Internetseite gelangt, oder der Link zur Website, zu der der Nutzer wechselt, personenbezogene Daten enthält. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Ein Bezug zu Ihrer Person könnte von der HanseMerkur ohne Einbeziehung Ihres Providers nicht hergestellt werden. Sie können daher beispielsweise den Tarifrechner „anonym“ nutzen.

Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

2 Versicherungsabschluss über die Website

Die von Ihnen im Rahmen eines Versicherungsabschlusses über unsere Website mitgeteilten Daten werden für Abwicklungsprozesse innerhalb des Buchungsprozesses und des evtl. späteren Versicherungsleistungsprozesses verarbeitet. Es werden nur Daten erhoben, gespeichert und genutzt, die unbedingt für die Abwicklungsprozesse notwendig sind.

  • Folgende Kundendaten werden von uns erhoben und gespeichert:
  • Persönliche Daten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse)
  • Reiseinformationen (z.B. Reisedatum, Reiseziel, Reisepreis, Reisebuchungsdatum
  • Zahlungsinformationen (z.B. Kontoinhaber, IBAN & BIC / Kreditkartennummer, Kreditkartenfirma,
  • Kreditkarteninhaber)
  • Datum des Versicherungsabschlusses

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO. Die Verarbeitung ist für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages erforderlich.

3 Schadenmeldung über die Website

Die von Ihnen anlässlich eines Schadenfalles im Rahmen der Online-Schadenmeldung auf unserer Website mitgeteilten Daten werden für die Abwicklung des Versicherungsfalles verarbeitet. Es werden nur Daten erhoben, gespeichert und genutzt, die unbedingt für die Abwicklungsprozesse notwendig sind.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO. Die Verarbeitung ist für die Bearbeitung des Versicherungsfalles erforderlich.

Soweit besondere Kategorien von personenbezogenen Daten, wie z.B. Gesundheitsdaten erhoben werden, holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) i.V.m. Art. 7 DSGVO ein.

4 Verwendung von Cookies

Bei den Besuchen der Webseiten werden je nach Bereich sogenannte Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, in denen der Anbieter einer Internet-Seite für ihn relevante Daten abspeichert, um das Surfen auf der Web-Seite zu erleichtern. Ein solcher Cookie kann von keiner anderen Website gelesen werden als von der, die den Cookie platziert hat. In den Cookies speichert die HanseMerkur keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Die maximale Lebensdauer des Cookies beträgt 90 Tage. Nach Ablauf dieser Frist, erfolgt eine automatische Löschung. Bei jedem Besuch der Webseiten wird ein neuer Cookie gesetzt. Bei Bestehen eines Cookies, werden die Informationen aktualisiert. Dies entspricht einem Löschen und Neusetzen des Cookies.

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.

Die Verwendung von werbebezogenen Cookies erfolgt zu dem Zweck, Ihnen zugeschnittene Werbeanzeigen zu präsentieren.

Beim Aufruf unserer Website werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wie kann ich Cookies verwalten?

Als Internetnutzer können Sie selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder vollständig unterbinden wollen. Die korrekte Darstellung und den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts können wir beim Unterbinden von Cookies nicht mehr gewährleisten.

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Wir verwenden vier Arten von Cookies auf unserer Website: Generell erforderliche Cookies, funktionsbezogene Cookies, leistungsbezogene Cookies und werbebezogene Cookies.

Generell erforderliche Cookies (Session Cookies) verwenden wir für die allgemeine Nutzung unserer Website. So werden bestimmte vom Nutzer ausgeführte Aktionen gespeichert. Diese Cookies sind notwendig für eine funktionsfähige Navigation auf der Website und zur Nutzung bestimmter Websitefunktionen. Dem Nutzer wird damit der Besuch auf unserer Website erleichtert, da er bequem verschiedene Bereiche auf unserer Seite optimal nutzen kann.

Funktionsbezogene Cookies (Session Cookies) ermöglichen es uns, unsere Website auf die persönlichen Präferenzen unserer Nutzer auszurichten, indem wir die getätigten Eingaben und Auswahlen, wie z.B. Name, Region oder Spracheinstellungen speichern. Diese Einstellungen sind nur für den Besuch unserer Website gültig und können von anderen Internetpräsenzen nicht verwendet werden.

Leistungsbezogene Cookies (Persistent Cookies) helfen uns den Datenverkehr und die Funktionalität unserer Website zu messen. Dadurch können wir erkennen, welche Bereiche unserer Seite Nutzer am häufigsten aufsuchen und ob eventuelle Fehlermeldungen auf diesen Seiten erscheinen. So schaffen wir einen höheren Nutzungskomfort für die Nutzung unserer Website.

Werbebezogene Cookies (Persistent Cookies) verwenden wir, um dem Nutzer auf ihn zugeschnittene Werbeanzeigen zu präsentieren. Ebenso setzen wir diese Cookies ein, damit wir nachvollziehen können, wie häufig einem Nutzer bestimmte Anzeigen erscheinen.

Weitere Informationen zu Session Cookies und Persistent Cookies

Session Cookies speichern Informationen, die während Ihrer aktuellen Browser-Sitzung verwendet werden. Sobald Sie den Browser schließen, werden diese Cookies automatisch gelöscht. Persistent Cookies speichern Informationen zwischen zwei Besuchen der Website, so dass Sie bei einem weiteren Besuch als wiederkehrender User erkannt werden.

Grundsätzliches zu Cookies:

Sie können das Setzen von Cookies in Ihrem Browser - und damit auch jegliche Speicherung bzw. Sammlung von Daten - verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Cookie-Speicherung deaktivieren.

Internet Explorer

Mozilla Firefox

Google Chrome

Safari

Opera


Etracker

Der Anbieter dieser Website verwendet Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacy ausgezeichnet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher besonders wichtig ist, wird die IP-Adresse bei etracker frühestmöglich anonymisiert und Anmelde- oder Gerätekennungen bei etracker zu einem eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch etracker nicht.

Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, soweit sie personenbezogen erfolgt. Ihr Widerspruch hat für Sie keine nachteiligen Folgen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.

Ich widerspreche der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten mit etracker auf dieser Website.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannten Cookies. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie unter dem folgenden Link eine verfügbare Browserversion herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Google Terms bzw. Google Policies Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.


Google Adwords

Unsere Webseite benutzt Google AdWords und den Google Tag Manager zum Zwecke einer personalisierten, interessen- und standortbezogenen Online-Werbung.

Als AdWords-Kunde nutzen wir das Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt ("Conversion Cookie"), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen - etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "googleadservices.com" blockiert werden.


Google DoubleClick

Diese Website benutzt im Rahmen der Anwendung von Google Analytics (siehe unten) auch das sogenannte DoubleClick-Cookie, das eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Websites ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die durch das Cookie automatisch erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird dabei durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google DoubleClick durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Google Double Click ist ein Angebot der Google LLC. (www.google.de).
Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können das DoubleClick-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Google Remarketing

Wir nutzen die Remarketing Technologie der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Webseite analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden.
Für das Setzen von Remarketing-Cookies besteht für die HanseMerkur Krankenversicherung AG ein berechtigtes Interesse (zielgerichtete und interessensbasierte Werbung) im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) der EU-Datenschutzgrundverordnung. 
Die Cookies werden nach Ablauf der jeweiligen in den Cookies spezifizierten Zeitvorgaben gelöscht. Die maximale Speicherdauer beträgt 18 Monate.
Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem sie die Seite https://www.google.de/settings/ads hier aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative http://www.networkadvertising.org/choices/  aufrufen.
Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite über die Datenschutzbestimmungen von Google https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.


AWIN

Die HanseMerkur verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung einer Afiiliate-Marketing-Kampagne. Auf diese Weise sind wir in der Lage nachzuverfolgen, welcher Drittanbieter von Webseiten, Apps oder anderen Technologien potenzielle Kunden auf unsere Webseiten und Apps verwiesen hat („Referrer“) und ihm als Gegenleistung für diese Verweisungen eine Provision zu zahlen. Wir verfolgen hierbei das berechtigte Interesse, eine Online-Werbekampagne durchzuführen, die leistungsabhängig vergütet wird. Wir arbeiten mit Awin zusammen, die uns dabei unterstützen, diese Affiliate-Marketing-Kampagne umzusetzen. Die Awin-Datenschutzerklärung finden Sie hier. Sie enthält Informationen über Ihre Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung durch Awin.

In einigen Fällen kann Awin ein eingeschränktes Profil unterhalten, das sich auf Sie bezieht. Dieses wird aber weder Ihre Identität, Ihr Online-Verhalten oder andere persönliche Merkmale offenbaren. Dieses Profil dient allein dem Zweck nachzuvollziehen, ob eine Weiterleitung auf einem Gerät begonnen und auf einem anderen Gerät abgeschlossen wurde.

In einigen Fällen können Awin und der Referrer des potentiellen Kunden Ihre personenbezogenen Daten erhalten und verarbeiten, um die Affiliate-Marketing-Kampagne gemeinsam mit uns umzusetzen.

Gleichfalls erhalten wir personenbezogene Daten potentieller Kunden von Awin und den Referrern, die sich in folgende Kategorien einteilen lassen: Cookie-Daten, Daten in Bezug auf die Webseite, App oder Technologie, von der ein potentieller Kunde an uns verwiesen wurde und technische Informationen über das von Ihnen genutzte Gerät.


5 Newsletter

Unseren kostenlosen Vertriebspartner-Newsletter erhalten Sie ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits. Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.

Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Zudem werden folgende Daten bei der Anmeldung erhoben: IP-Adresse des aufrufenden Rechners und Datum und Uhrzeit der Registrierung. Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletters durch den Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.

Mit der Durchführung des Newsletterversands haben wir die die direkten GmbH und die kajomi GmbH beauftragt.

6 Kunden- und Produktbewertungen

Wir haben auf unserer Webseite Unternehmens- und Produktbewertungen integriert, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben den Abschluss einer Versicherung zu bewerten. Gleichzeitig möchten wir damit unser internes Qualitätsmanagement verbessern. Wenn Sie nach Abschluss unseres Online-Buchungsvorgangs oder Online-Antrags explizit auf den Link zur Kundenbewertung geklickt haben, werden Sie auf einen Fragebogen bei eKomi weitergeleitet. Dabei wird eine anonymisierte ID an eKomi weitergegeben, um Mehrfachbewertungen zu unterbinden. Außerdem speichert eKomi Ihre IP-Adresse. eKomi hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet und ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Ihrer Bewertung helfen Sie uns, unsere Prozesse und Produkte für alle Kunden kontinuierlich zu verbessern, vielen Dank.

7 Online-Präsenzen in sozialen Medien

Die HanseMerkur unterhält Online-Präsenzen in sozialen Netzwerken und Plattformen. Es ist uns dadurch möglich, aktiv mit unseren Kunden und Interessenten zu kommunizieren und sie über unsere Leistungen zu informieren. Wir weisen darauf hin, dass beim Besuch der jeweiligen Netzwerke und Plattformen die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber gelten.

Facebook Auf dieser Webseite verlinken wir auf unsere Präsenz auf "Facebook" der Facebook Inc. (1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA. Sofern Sie auf unsere Verlinkung klicken und gleichzeitig in Facebook eingeloggt sind, werden diese Informationen Ihrem Facebook-Account zugeordnet. Gleiches gilt selbstverständlich, wenn Sie Kommentare abgeben. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/update.

8 Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular und ein Online-Antrag vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme bzw. den Abschluss einer Versicherung genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit war, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über Servicefunktionen und Formulare mit Ihrer Einwilligungserklärung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung übergeben, werden über eine sichere Verbindung in verschlüsselter Form über das Internet zu unserem Rechner übertragen, gespeichert und gesichert. Das hierbei eingesetzte Sicherheitsverfahren entspricht dem jeweils aktuellen Stand der Technik (TLS bzw. SSL). Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten - z.B. durch eine Schadenmeldung, die HanseMerkur RechnungsApp, einen Online-Antrag, eine Angebots- oder Beratungsanfrage und durch Ihre Bestätigung dieser Datenschutzhinweise - erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre gesendeten Daten zum Zwecke der Bearbeitung und (sofern von Ihnen gewünscht) Beantwortung in erforderlichem Rahmen gespeichert und verarbeitet werden. Abhängig von Ihrem Anliegen ist dafür ggf. auch eine Weiterleitung an berechtigte Dritte oder eine automatisierte Verarbeitung der Daten notwendig.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. und für den online-Abschluss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sofern Gesundheitsdaten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage des Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.

9 E-Mail-Nutzung

E-Mails, die Sie uns über Ihr E-Mail-Programm schicken, könnten unter Umständen unverschlüsselt sein. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer E-Mailanwendung oder befragen Sie Ihren E-Mail-Provider. Auf dem Weg zurück zu Ihnen werden E-Mails regelmäßig transport-verschlüsselt (TLS). Nur wenn eine Transportverschlüsselung durch Ihren Provider nicht angeboten wird, ist der Versand unverschlüsselt. Im Regelfall wird diese Form der Verschlüsselung von Ihrem E-Mailprovider jedoch unterstützt.

Sofern Sie darüber hinaus eine Ende- zu -Ende Verschlüsselung (S/MIME) Ihrer Emailkommunikation wünschen, teilen wir Ihnen mit, dass die HanseMerkur Domainkeys zur Emailverschlüsselung verwendet. Sie finden die Zertifikate der HanseMerkur bei www.openkeys.de unter folgenden Adressen:

  • SMIME: securemail@hansemerkur.de
  • PGP: postmaster@hansemerkur.de

Grundsätzlich empfehlen wir die gesicherte Kommunikation unter Verwendung unseres Kontaktformulars auf dieser Webseite.

Rechte

Betroffenenrechte

Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.


Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.


Beschwerderecht

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutz-beauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6, 
20095 Hamburg

  • Besuchen Sie die HanseMerkur auf:
International:
Österreichische Flagge Österreich
  • Schweizer Flagge Schweiz
  • Deutsche Flagge Deutschland
  • Polnische Flagge Polen

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.9 / 5
61 Rezensionen

Unternehmen

  • Über uns
  • Vertriebspartner
  • Presse
  • Karriere

Service

  • Kontakt
  • Daten ändern
  • Schaden melden
  • Notfall
  • Downloadcenter
  • FAQ
  • Glossar
  • Alle Services im Überblick
  • ©2021 HanseMerkur Reiseversicherung AG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer & Nutzungsbedingungen