Haben Sie Fernweh und planen Ihren Urlaub gern im Voraus? Wer sich bereits für ein Reiseziel entschieden, Transport und Unterkünfte gebucht hat, kann die Vorfreude genießen. Vor allem, wenn ein guter Reiseschutz mit im Gepäck ist. Mit den Reiseversicherungen der HanseMerkur treffen Sie die richtige Vorsorge und sind rundum abgesichert.
Greift nicht auch die gesetzliche Krankenversicherung, falls Sie auf Reisen medizinische Hilfe benötigen? Die Antwort: Leider nur eingeschränkt. Welche Kosten Sie im Notfall ohne Reiseschutz selbst übernehmen müssen, hängt vor allem davon ab, in welches Land Sie verreisen und welche Art von Behandlung Sie dort in Anspruch nehmen.
Bei Reisen ins EU-Ausland bzw. den europäischen Wirtschaftsraum (EWR), benötigen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK), die sich auf der Rückseite der e-card befindet. Bei Vorlage Ihrer EKVK können Sie in einem EU-/EWR-Mitgliedstaat und der Schweiz medizinisch notwendige Arztbesuche oder Spitalaufenthalte in Anspruch nehmen. Je nach Art der Leistung kann es jedoch sein, dass die gesetzliche Krankenkasse Kosten nur bis zu einem bestimmten Satz übernimmt und Sie zuzahlen müssen.
Verreisen Sie dagegen in ein Land außerhalb der EU-/EWR-Staaten, ist ein Reiseschutz umso wichtiger. Ärztliche Behandlungen oder gar ein mehrtägiger Krankenhaus-Aufenthalt zahlen Sie ohne Reiseschutz in Gänze selbst. In Staaten mit besonders teuren Gesundheitssystem wie den USA oder Kanada resultiert daraus ein hohes finanzielles Risiko. Schließen Sie ein private Reisekrankenversicherung vor Ihrer Reise ab, sparen Sie nicht nur Kosten und Nerven, sondern können auch mit einem guten Gefühl in Ihren Urlaub starten.
Die HanseMerkur bietet verschiedene Reiseversicherungen an, die wir auf unterschiedliche Bedürfnisse angepasst haben. Welche Leistungen eine Reisekrankenversicherung inkludiert, hängt demnach vom jeweiligen Reiseschutz ab.
Unsere Auslandskrankenversicherung sichert Sie etwa auf Reisen bis zu einer Dauer von 364 Tagen im Schadenfall ab. Im Sorglos-, als auch im Premium-Tarif übernehmen wir unter u. a. ambulante Heilbehandlungen, schmerzstillende Zahnbehandlungen, Medikamente und Verbandsmittel, als auch einen Rücktransport nach Österreich. Sie zahlen keinen Selbstbehalt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Sorglos- und dem Premium-Tarif? Mit beiden Tarifen sind Sie sehr gut geschützt. Im letzteren profitieren Sie von zusätzlich versicherten Ereignissen wie einem Krankenbesuch – etwa von Ihrer Familie – bei einem Krankenhausaufenthalt von länger als fünf Tagen. Einzelne Leistungen weisen außerdem höhere Erstattungssummen auf. So sind stationäre Heilbehandlungen im Premium-Tarif unbegrenzt versichert, im Sorglos-Tarif bis zu 300.000 €. Um sich für einen Tarif zu entscheiden, wägen Sie am besten ab, welche Leistungen Ihnen innerhalb der Reisekrankenversicherung besonders wichtig sind.
Die Reisekrankenversicherungen der HanseMerkur sind auf verschiedene Reisetypen abgestimmt. Planen Sie eine einzelne Urlaubsreise, empfehlen wir Ihnen die Auslandskrankenversicherung für bis zu 364 Tage. Verreisen Sie mehrmals im Jahr und nicht länger als 62 Tage? In diesem Fall lohnt sich unsere Jahres-Auslandskrankenversicherung für weltweite Reiseziele – häufig schon ab 2 Reisen jährlich. Für einen noch umfassenderen Schutz profitieren Vielreisende von unserem Jahres-Reiseschutz Premium inklusive Reiseabbruch-, Verspätungsschutz, einer Reisehaftpflichtversicherung und Unfallversicherung.
Ihnen ist neben einem Reiseschutz auch eine Reisestornoversicherung wichtig, falls Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen nicht antreten können? Bei einer Reisedauer von maximal 31 Tagen eignet sich der Storno- und Reiseschutz für Sie, durch den Sie neben der Auslandskrankenversicherung auch mögliche Stornokosten vor der Reise absichern. Verreisen Sie mit Ihrer Familie, erhalten Sie einen vergünstigten Familientarif. Ein Gruppentarif ist dagegen ab 10 Personen möglich.
Aber auch Ihr Alter spielt bei der passenden Reisekrankenversicherung eine wichtige Rolle. Sie möchten als Student, Au Pair oder Work & Travel-Reisender in ein Abenteuer starten? Mit unserer Auslandskrankenversicherung für junge Leute profitieren junge Erwachsene bis 39 Jahren von günstigen Prämien und einem optimalen Reiseschutz für bis zu 364 Tagen.
Optional bieten wir in der Auslandskrankenversicherung für bis zu 364 Tage und in der Auslandskrankenversicherung für junge Leute ein Zusatz-Paket an, das Ihren Reiseschutz komplettiert. Es beinhaltet eine Notfall-, Reisehaftpflicht-, Reiseunfall- und Reisegepäck-Versicherung.
Wussten Sie, dass der gesetzliche Versicherungsschutz nicht bei Rücktransporten vom Urlaubsort ins Heimatland Österreich greift? Eine private Reisekrankenversicherung kann Sie jedoch bei einem kostenintensiven medizinischen Rücktransport absichern. Je nach Land und Distanz zu Österreich fallen ohne Reiseschutz Kosten über 10.000 € für einen Rücktransport an. Die Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur übernimmt die Kosten bei einem medizinisch sinnvollen Rücktransport dagegen vollständig.
Erleiden Sie während Ihrer Auslandsreise einen Unfall, werden krank oder benötigen aus anderen Gründen medizinische Hilfe, schützt Sie die Reisekrankenversicherung. Der Auslandskrankenschutz bietet neben der Erstattung ambulanter und stationärer Heilbehandlungskosten viele Vorteile:
Alle Leistungen finden Sie hier.
Für unsere Auslandskrankenversicherung gelten diese Rahmenbedingungen: