HanseMerkur
  • Coronavirus
  • Daten ändern
  • Schaden melden
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Österreich International
    • Schweiz
    • Deutschland
    • Polen
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Corona-Reiseschutz
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsversicherung für junge Leute
      • Jahres-Auslandskrankenversicherung
    • Storno- und Reiseschutzversicherungen
      • Storno- und Reiseschutz (Weltweit)
      • Storno- und Reiseschutz (Auto, Bahn & Bus)
      • Storno- und Reiseschutz (Klub- & Klassenfahrten)
      • Reiseversicherung (Österreich & Europa)
    • Stornoversicherungen
      • Stornoschutz (Reiserücktrittsversicherung)
      • Stornoschutz (Klub- & Klassenfahrten)
    • Reiseschutzversicherung ohne Stornoschutz
    • Jahres-Reiseversicherungen
      • Jahres-Reiseschutz
      • Jahres-Storno- und Reiseschutz
      • Jahres-Auslandskrankenversicherung
    • Reiseversicherungen für ausländische Gäste
      • Krankenversicherung für Gäste
      • Krankenversicherung für junge Gäste
      • Österreich-Schutz für ausländische Gäste
    • Spezialversicherungen
      • Mietwagen-Versicherung
      • Miet-Camper-Schutz
      • Fahrrad- & E-Bike-Versicherung
    • Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Jahres-Reise­ver­si­che­rung
    Jahres-Reiseversicherungen – Komplettschutz für Multiurlauber

    Schützen Sie sich ein Jahr lang auf beliebig vielen Reisen gegen alle Eventualitäten vor und während eines Auslandsaufenthalts.

    Mehr Informationen
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
    • Notfall
    • Schaden melden
    • Daten ändern
    • Unterlagen anfordern
      • Kopie Versicherungsschein
      • Bestätigung Corona-Zusatzschutz
      • Bestätigung Auslandskrankenversicherung
      • Bestätigung Incoming Krankenversicherung
      • Beitragsbescheinigung
    • FAQ
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • Testsiegel und Auszeichnungen
    • Mobile Pass – digitaler Reisebegleiter
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Schadenmeldung
    Schadenmeldung – alle Infor­ma­tionen für den Scha­den­fall

    Sie wollen einen Versicherungsfall melden? Wir sind für Sie da, damit alles schnell wieder ins Lot kommt.

    Mehr Informationen
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Versicherungsvergleiche
      • Corona-Reiseversicherungen
      • Jahres-Reiseversicherungen im Vergleich
      • Auslandskrankenversicherungen im Vergleich
      • ...mehr
    • Versicherungswissen
      • Corona-Reiseschutz
      • Reisegepäckversicherung
      • Reisekrankenversicherungen
      • ...mehr
    • Reiseziele
      • Ägypten
      • Argentinien
      • Mexiko
      • ...mehr
    • Welcher Reiseschutz für wen?
      • Au Pair-Versicherung
      • Geschäftsreise-Versicherung
      • Gruppenreise-Versicherung
      • ...mehr
    • Reiseratgeber
      • Coronavirus
      • Checkliste Strandurlaub
      • Mobile Pass – digitaler Reisebegleiter
      • Weihnachten
    • Glossar
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Reiseversicherungen
    Checkliste für Ihren Strandurlaub

    Bestens vorbereitet in den Urlaub starten mit unserem praktischen Leitfaden

    Checkliste ansehen
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Startseite
  • Gut zu wissen
  • Versicherungswissen
  • Reiseversicherung bei Kreditkarten

Reiseversicherung bei Kreditkarten – worauf Sie achten sollten

Reise­rück­tritts­ver­si­che­rung bei Kredit­karten

  • Absicherungslücken bei Kreditkarten
  • Schutz nur bei Zahlung per Kreditkarte
  • Nur Inhaber versichert
Versicherung finden
Schnelleinstieg
  • Selbstbehalt
  • Risiken
  • Leistungen
  • Empfehlung
  • Praktische Hinweise
  • Auf einen Blick
  • Rahmenbedingungen

Warum sollte ich mich nicht auf meine Kreditkarten-Versicherung verlassen?

Haben Sie schon oft einen Urlaub über Ihre Kreditkarte abgeschlossen in dem Glauben, auf Ihrer Reise gut abgesichert zu sein? Viele Kreditkarten-Unternehmen bieten ihren Kunden einen integrierten Reiseschutz wie eine Reisekranken- oder Reisestornoversicherung an. Die Bedingung: Damit der Versicherungsschutz gültig ist, müssen Sie die Reise in der Regel über Ihre Kreditkarte bezahlen. Was viele nicht wissen: Trotz hoher Kreditkartengebühren bieten die meisten eingeschlossenen Reisekrankenversicherungen oft nur unzureichenden Schutz.

Hoher Selbstbehalt bei unzureichendem Stornoschutz

Erwägen Sie, sich auf einer Reise nur auf den Versicherungsschutz Ihrer Kreditkarte zu verlassen, sollten Sie sich vorher die Versicherungsbedingungen Ihres Anbieters genau durchlesen. Oftmals stellen Sie fest, dass der Versicherungsschutz deutlich geringer ausfällt, als bei einer privaten Reisekrankenversicherung.

Möchten Sie etwa Anspruch auf Ihre inkludierte Reisestorno-Versicherung erheben, müssen Sie den gesamten Reisepreis in der Regel auch per Kreditkarte bezahlt haben. Bezahlen Sie erst in Ihrer Unterkunft oder per Lastschrift, greift der Versicherungsschutz meistens nicht. Ebenso wenig, wenn Sie eine Anzahlung per Überweisung tätigen und den verbleibenden Betrag später mit Kreditkarte zahlen. Haben Sie Ihren Versicherer außerdem vor der Reise über Reiseziel und -dauer informiert? Auch das kann entscheidend für einen gültigen Reiseschutz sein.

Schließlich übernehmen Kreditkarten-Anbieter oft nur einen Teil der Reisestornokosten. Den Rest zahlen Sie in Form eines Selbstbehalts hinzu.

Eingeschränkter Reiseschutz für den Karteninhaber

Verreisen Sie mit Ihrer Familie oder innerhalb einer Gruppe, sollten Sie darauf achten, dass nicht nur Sie als Kreditkarteninhaber versichert sind. Denn im Falle eines Reisestornos kann es sein, dass der Versicherer nur Ihre Stornokosten erstattet und Ihre Familie nicht von der Reiserücktrittsversicherung Gebrauch machen kann.

Auch ein Blick auf die Rahmenbedingungen Ihrer Kreditkarten-Versicherung lohnt sich. Bis zu welchem Reisepreis ist Ihr Aufenthalt versichert (z. B. 2.500 €)? Teurere Reisen oder längere Auslandsaufenthalte sind oftmals nicht abgesichert. Wer eine Reise nach Übersee plant, sollte überprüfen, ob die jeweiligen Reiseländer über die Kreditkarte versichert sind. Besonders Länder mit teuren Gesundheitssystemen, wie Kanada und die USA, sind in der Regel nicht inbegriffen.

Storno- und Reiseschutz – Das Rundum-sorglos-Paket für Ihre Urlaubsreise

Rundumschutz für Einzelreisende, Familien & Gruppen - mit allen wichtigen Reiseversicherungen im Paket. So sind Sie vor und während der Reise bestens abgesichert. 

Mehr Informationen

Welche Leistungen umfasst eine Kreditkarten-Versicherung?

Informieren Sie sich genau darüber, welche Leistungen Ihr Versicherungsschutz beinhaltet. Zum Vergleich: Ein umfassender Reiseschutz besteht aus einer Reisekrankenversicherung inklusive eines medizinisch sinnvollen Rücktransports ins Heimatland, einer Reisestorno- und einer Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie).

Darüber hinaus empfehlen wir eine Reise-Gepäckversicherung, um Ihr Gepäck vor Beschädigung und Diebstahl abzusichern. Viele Kreditkarten-Versicherungen enthalten nur eine Reisestorno- oder Reisekrankenversicherung mit eingeschränktem Schutz. Woran Sie dies erkennen? Prüfen Sie, ob Ihre Reisekrankenversicherung einen medizinisch sinnvollen Rücktransport absichert oder lediglich einen medizinisch notwendigen Rücktransport. Der Letztere findet nur dann statt, wenn Sie eine notwendige Behandlung im Reiseland nicht erhalten können. Einen medizinisch sinnvollen Rücktransport können Sie im Notfall auch in Anspruch nehmen, wenn Sie lieber in einem heimischen Spital behandelt werden möchten.

Wie kann ich meinen Reiseschutz erweitern?

Schließen Sie eine Reise über Ihre Kreditkarte ab, empfehlen wir Ihnen, sich nicht auf den eingeschränkten Reiseschutz zu verlassen – vor allem dann, wenn Sie nicht allein reisen oder nicht nur einen Kurztrip planen.

Die Reiseversicherungen der HanseMerkur bieten nicht nur einen umfangreichen Reiseschutz, sondern sichern auch einen größeren Risikopersonenkreis ab, wenn Sie mit Ihrer Familie oder Ihrem Partner zusammen verreisen. Mit oder ohne bereits bestehende Kreditkarten-Versicherung, empfehlen wir unseren Storno- und Reiseschutz, mit dem Sie vor und während Ihrer Reise weltweit bis zu einer Dauer von 31 Tagen umfassend versichert sind.

In der integrierten Auslandskrankenversicherung übernehmen wir ambulante Heilbehandlungen beim Arzt und stationäre Spitalaufenthalte vollständig (im Sorglos-Tarif bis zu 300.000 €). Auch ein medizinisch sinnvoller Rücktransport nach Österreich ist versichert. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Reiserücktrittsversicherung für sich und Ihre Mitreiseisenden und einem Reiseabbruchschutz. Sollten Sie Ihre Reise innerhalb der ersten Reisehälfte (max. innerhalb der ersten 8 Tage) aus verschiedenen Gründen abbrechen, übernehmen wir den gesamten Reisepreis. Der maximal versicherbare Reisepreis liegt bei 10.000 € pro Person/ Familie.

Eine Reisegepäck-, Reisehaftpflicht- und eine Reiseunfallversicherung komplettiert den Rundumschutz. Dabei haben Sie die Möglichkeit, den Reiseschutz nicht nur innerhalb Europas, sondern weltweit zu buchen. Reisen Sie mit Ihrer Familie oder mit einer Gruppe (ab 10 Personen), profitieren Sie von günstigeren Tarifen.

Sie verreisen länger als 31 Tage? In diesem Fall können Sie den Reiseschutz bis zu maximal 366 Tagen verlängern.

Wer berät mich bei einem medizinischen Notfall?

Kreditkarten-Versicherer bieten zwar oftmals eine Sperr-Hotline im Falle eines Kreditkartenverlusts an, jedoch keine Beratung bei einem medizinischen Notfall. Im Rahmen unserer Reiseversicherungen erreichen Sie unseren Notruf-Service 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Unsere Experten beraten Sie z. B. bei der Wahl von Ärzten oder Spitälern vor Ort oder organisieren einen Krankenrücktransport.

Auf einen Blick – Storno- und Reiseschutz der HanseMerkur

Sollten Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen stornieren oder abbrechen müssen, profitieren Sie neben der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung u. a. von diesen Vorteilen mit unserem Storno- und Reiseschutz:

  • eignet sich mit und ohne bereits bestehende Kreditkarten-Versicherung
  • Extra-Rückreiseschutz: Nachreisekosten bei Reiseunterbrechung, Unterbringungs- und Rückreisekosten
  • Verspätungs- und Umsteigeschutz
  • kein Selbstbehalt
  • Reise-Gepäckversicherung
  • Reise-Unfallschutz
  • Kostenerstattung für ambulante und stationäre Heilbehandlungen und medizinisch sinnvollen Rücktransport zu 100 % (in der Reise-Krankenversicherung)
  • Reise-Haftpflichtversicherung (bis 1 Mio. € im Premium-Tarif bei Haftpflicht-Gefahren des täglichen Lebens)
  • Weltweiter 24-Stunden-Notruf-Service

Rahmenbedingungen

Für den Storno- und Reiseschutz der HanseMerkur gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Geltungsbereich: Europa und weltweit
  • Geltungsdauer: Reisebeginn bis Reiseende (ab Erreichen der Grenze)
  • Tarife für Familien und Gruppen
  • Maximale Reisedauer: 31 Tage (Verlängerung bis 366 Tage möglich)
  • Besuchen Sie die HanseMerkur auf:
International:
Österreichische Flagge Österreich
  • Schweizer Flagge Schweiz
  • Deutsche Flagge Deutschland
  • Polnische Flagge Polen

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
271 Rezensionen

Unternehmen

  • Über uns
  • Versicherungsgruppe
  • Unternehmensgeschichte
  • Presse
  • Karriere

Vertriebspartner

  • Übersicht
  • Partner-Login
  • Buchungsmöglichkeiten
  • Partner werden
  • Newsletter
  • ©2023 HanseMerkur Reiseversicherung AG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer & Nutzungsbedingungen
Kontakt
Schaden melden