HanseMerkur
  • Coronavirus
  • Daten ändern
  • Schaden melden
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Österreich International
    • Deutschland
    • Niederlande
    • Polen
    • Schweiz
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Corona-Reiseschutz
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsversicherung für junge Leute
    • Storno- und Reiseschutzversicherungen
      • Storno- und Reiseschutz (Weltweit)
      • Storno- und Reiseschutz (Auto, Bahn & Bus)
      • Storno- und Reiseschutz (Klub- & Klassenfahrten)
      • Reiseversicherung (Österreich & Europa)
    • Stornoversicherungen
      • Stornoschutz (Reiserücktrittsversicherung)
      • Stornoschutz (Klub- & Klassenfahrten)
    • Reiseschutzversicherung ohne Stornoschutz
    • Jahres-Reiseversicherungen
      • Jahres-Auslandskrankenversicherung
      • Jahres-Storno- und Reiseschutz
      • Jahres-Reiseschutz
    • Reiseversicherungen für ausländische Gäste
      • Krankenversicherung für Gäste
      • Krankenversicherung für junge Gäste
      • Österreich-Schutz für ausländische Gäste
    • Spezialversicherungen
      • Mietwagen-Versicherung
      • Miet-Camper-Schutz
      • Fahrrad- & E-Bike-Versicherung
    • Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Jahres-Reise­ver­si­che­rung
    Jahres-Reiseversicherungen – Komplettschutz für Multiurlauber

    Schützen Sie sich ein Jahr lang auf beliebig vielen Reisen gegen alle Eventualitäten vor und während eines Auslandsaufenthalts.

    Mehr Informationen
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
    • Notfall
    • Schaden melden
    • Daten ändern
      • Allge­meines Kontakt­for­mular
    • Unterlagen anfordern
      • Kopie Versicherungsschein
      • Bestätigung Corona-Zusatzschutz
      • Bestätigung Auslandskrankenversicherung
      • Bestätigung Incoming Krankenversicherung
      • Beitragsbescheinigung
    • FAQ
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • Testsiegel und Auszeichnungen
    • Mobile Pass – digitaler Reisebegleiter
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Schadenmeldung
    Schadenmeldung – alle Infor­ma­tionen für den Scha­den­fall

    Sie wollen einen Versicherungsfall melden? Wir sind für Sie da, damit alles schnell wieder ins Lot kommt.

    Mehr Informationen
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Versicherungsvergleiche
      • Corona-Reiseversicherungen
      • Jahres-Reiseversicherungen im Vergleich
      • Auslandskrankenversicherungen im Vergleich
      • ...mehr
    • Versicherungswissen
      • Corona-Reiseschutz
      • Reisegepäckversicherung
      • Reisekrankenversicherungen
      • ...mehr
    • Reiseziele
      • Ägypten
      • Argentinien
      • Mexiko
      • ...mehr
    • Welcher Reiseschutz für wen?
      • Kreuzfahrten
      • Reiseversicherung für Schüler
      • Gruppenreise-Versicherung
      • ...mehr
    • Reiseratgeber
      • Reisemedizin & Reiseapotheke
      • Checkliste Strandurlaub
      • Mobile Pass – digitaler Reisebegleiter
      • ...mehr
    • Glossar
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Reiseversicherungen
    Checkliste für Ihren Strandurlaub

    Bestens vorbereitet in den Urlaub starten mit unserem praktischen Leitfaden

    Checkliste ansehen
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Startseite
  • Gut zu wissen
  • Welcher Reiseschutz für wen?
  • Skiurlaub

Reiseschutz für Ihren Skiurlaub

Eine Familie sitzt in einem Skilift und machen ein Selfie.

Reiseversicherungen für Skiurlaube

  • Vorteilspreise für Familien & Gruppen
  • Für europaweite Reisen
  • Individuell kombinierbare Leistungen
Passende Versicherungen
Schnelleinstieg
  • Skigebiete
  • Vorbereitung
  • Versicherungsschutz
  • Unsere Empfehlungen
  • Unfallversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Selbstfahrer-Versicherung

Verschneite Pisten, ein wunderschönes Bergpanorama und gutes Wetter – die idealen Voraussetzungen für Ski- und Snowboarder im Wintersport. Planen auch Sie einen Skiurlaub mit Freunden oder der Familie, hilft Ihnen die richtige Vorbereitung dabei, stressfrei in die Ferien zu starten. Welche Skigebiete eignen sich für Ihre Voraussetzungen? Worauf kommt es bei der richtigen Ausrüstung an? Und welcher Versicherungsschutz sollte Sie im Winterurlaub begleiten? Wir helfen Ihnen bei der Reisevorbereitung.

Schöne Skigebiete in Österreich

Schon bei der Buchung Ihres Skiurlaubs fällt die Wahl des Skigebietes nicht immer leicht. Gerade als Anfänger empfiehlt es sich, ein Skigebiet auszuwählen, dass auf Ihre Voraussetzungen angepasst ist – und über einen Bereich für Beginner verfügt. Österreich hat viele wunderschöne Skigebiete. Hier ein paar Beispiele: 

Kirchberg in Tirol

Zwei Skifahrer sitzen an einem Holztisch und trinken etwas. Im Hintergrund sind Berge.

Die Gemeinde Kirchberg in Tirol ist umgeben von sieben Bergen und eignet sich daher optimal für einen Skiurlaub. Ob Sie ein erfahrener Skifahrer oder ein Anfänger sind, in Kitzbühel/Kirchberg finden Sie garantiert die passende Herausforderung. Mit über 200 Kilometern erstklassiger Skipisten, die sich über eine atemberaubende Berglandschaft erstrecken, ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei. Von sanften Hängen für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten für Adrenalinjunkies bietet das Skigebiet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Berg hinunterzusausen. Für passionierte Skilangläufer steht sogar ein gut ausgebautes Loipennetz zur Verfügung. Sie interessieren sich neben Ski- oder Snowboardfahren auch für andere sportliche Aktivitäten? Naturliebhaber können rund um die Region Kirchberg geführte Schneeschuh-Wanderungen unternehmen ­– wunderschöne Panoramen sind garantiert.

Arlberg 

Das Skigebiet Arlberg, zu dem auch die berühmten Orte St. Anton, Lech und Zürs gehören, ist eines der größten und vielfältigsten Skigebiete der Alpen. Mit über 300 Pistenkilometern, herausfordernden Off-Piste-Möglichkeiten und erstklassigen Schneeverhältnissen ist Arlberg ein Paradies für erfahrene Skifahrer. Eine der berühmtesten Abfahrten des Arlbergs ist die legendäre "Streif" in St. Anton. Diese herausfordernde Strecke ist Teil der weltberühmten Hahnenkammrennen und wird als eine der schwierigsten und anspruchsvollsten Abfahrten der Welt angesehen. Mutige Skifahrer können hier ihr Können unter Beweis stellen und ein wahres Adrenalinerlebnis genießen.

Neben dem Skifahren bietet der Arlberg auch eine Vielzahl weiterer Winteraktivitäten. Snowboarder können sich in den speziellen Snowparks austoben, während Langläufer und Winterwanderer die malerischen Loipen und Wanderwege erkunden können. Für diejenigen, die das ultimative Schneeabenteuer suchen, stehen auch Freeride- und Heliskiing-Möglichkeiten zur Verfügung.

Sölden im Ötztal

Als eines der größten Skigebiete Österreichs beeindruckt Sölden mit seinen modernen Liftanlagen und einer Vielzahl von Pisten für alle Könnensstufen. Darüber hinaus beherbergt das Skigebiet den beeindruckenden Gletscher Rettenbachferner, der Skifahren selbst im Frühjahr und Herbst ermöglicht. Mit über 144 Pistenkilometern und 31 modernen Liftanlagen bietet Sölden eine beeindruckende Vielfalt an Abfahrten. Von sanften Hängen für Anfänger bis hin zu steilen Tiefschneehängen und anspruchsvollen schwarzen Pisten für erfahrene Fahrer - hier findet jeder seine perfekte Herausforderung. Sölden ist auch stolzer Gastgeber des jährlichen FIS Ski-Weltcup-Auftakts, was die hervorragende Qualität der Pisten unterstreicht.

Sölden bietet jedoch nicht nur perfekte Pisten, sondern auch erstklassige Freizeitaktivitäten abseits der Skipisten. Freuen Sie sich auf Snowparks für Freestyler, Rodelbahnen für actiongeladene Abfahrten, Winterwanderwege für idyllische Spaziergänge und Langlaufloipen für diejenigen, die eine ruhigere Art des Wintersports bevorzugen.

Ausrüstung für den Skiurlaub

Sofern Sie eigene Skier oder ein Snowboard besitzen, sollten Sie Ihre Ausrüstung vor Ihrem Urlaub unbedingt sorgfältig checken. Denn intaktes Material kann im schlimmsten Fall zu Unfällen im Skiurlaub führen. Prüfen Sie daher: 

Skikind
  • Sind die Skier oder das Snowboard unbeschädigt? Wie sehen Belag und Kunststoff aus?
  • Sind die Skier noch lang genug (vor allem bei Kindern)?
  • Ist die Bindung korrekt eingestellt?
  • Passen Schneeschuhe und Schneestiefel noch?
  • Sind Ski-Helm und Skibrille noch intakt?

Tipp: Ein professioneller Skiservice oder Sportfachhändler hilft Ihnen, die Bindungs-Einstellung Ihrer Ausrüstung zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.

Haben Sie Ihre Ausrüstung vor Ihrer Reise nach Schäden überprüft, können Sie mit dem Packen beginnen.

Ski- oder Snowboard-Ausrüstung leihen

Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann in den meisten Skigebieten Material leihen. Achtung: Reservieren Sie Ihr Material im besten Fall bereits vor Beginn Ihres Urlaubs. Verlassen Sie sich nur auf den Skiverleih vor Ort, laufen Sie vor allem in der Hauptsaison Gefahr, kein Equipment in der richtigen Größe zu erhalten. Wenn sie vorab reservieren erhalten Sie bei vielen Verleihern außerdem einen Rabatt.

Welcher Reiseschutz für den Wintersport?

Fahren Sie in den Skiurlaub oder unternehmen Sie einen Aktivurlaub empfehlen wir einen angepassten Versicherungsschutz. Kommt es zu einem Skiunfall, zu einer Krankheit oder einem Diebstahl Ihrer Ausrüstung, ist es sinnvoll, abgesichert zu sein.

Skiurlaub gegen Reisestorno und Reiseabbruch absichern

Die beste Absicherung beginnt bereits vor Ihrer Reise: Müssen Sie Ihren Skiurlaub aufgrund eines unerwarteten Zwischenfalls oder einer Erkrankung absagen, schützt Sie der Reisestornoschutz vor möglichen Stornokosten. Vor allem, wenn Sie innerhalb einer Gruppe oder mit Ihrer Familie in den Skiurlaub verreisen, können Sie von einem Reisestorno profitieren. Innerhalb der Reiseversicherung für Österreich & Europa der HanseMerkur sind Sie neben einer möglichen Umbuchung auch gegen Reiseabbruch versichert. Erleiden Sie im Urlaub etwa eine Unfallverletzung und  müssen daher Ihren Urlaub abbrechen, erhalten Sie bei einer Reisedauer von max. 8 Tagen den gesamten Reisepreis zurück. Sie haben zusätzliche Reiseleistungen, wie z. B. eine Schneeschuh-Wanderung oder Wellness-Anwendungen im Voraus gebucht? Bei einem Reiseabbruch ab dem 9. Tag erstatten wir Ihnen anteilig alle gebuchten Reiseleistungen.

Gut zu wissen: Innerhalb des Corona-Zusatzschutzes ergänzen Sie Ihr Reisestorno und Ihre Reiseabbruch-Versicherung mit einer zusätzlichen Absicherung bei einer Quarantäne oder wenn Sie am Anreisetag Ihre Ferienwohnung nicht betreten dürfen.

Unsere High­lights – die belieb­testen Reise­ver­si­che­rungen für Skiurlaube

Reiseversicherung Österreich
Corona-Schutz kombinierbar*

Reiseversicherung für Österreich & Europa

Sie möchten Österreich oder Europa mit dem Auto oder Wohnmobil entdecken? Wenn vor der Reise oder unterwegs etwas dazwischen kommt, erhalten Sie die Kosten zurück.

Mehr Informationen

Österreich-Schutz für ausländische Gäste

Sie möchten als ausländischer Gast Österreich mit dem Auto oder Wohnmobil erkunden? Der Österreich-Schutz sichert Sie gegen Storno, Krankheit und Unfällen umfassend ab.

Mehr Informationen

Ist ein Reise-Unfallschutz im Skiurlaub notwendig?

Fahren Sie vorausschauend und schätzen Ihre eigenen Fähigkeiten auf der Piste richtig ein, können Sie das Risiko eines Skiunfalls minimieren. Nichtsdestotrotz kann es dennoch zu Unfällen – auch durch Fremdverschulden – auf der Abfahrt kommen.  Leider drohen neben den gesundheitlichen Risiken bei einem Skiunfall auch hohe Kosten – vor allem, wenn es aufgrund eines Hubschraubereinsatzes zu einer Bergung kommt. Eine Reise-Unfallschutz empfehlen wir daher, um die finanziellen Folgen eines möglichen Reiseunfalls abzusichern. Der Reise-Unfallschutz der HanseMerkur greift bei einem Unfallereignis und übernimmt Bergungskosten bis 20.000 €. Sie können diese innerhalb der Reise­ver­si­che­rung für Öster­reich & Europa abschließen.

Gut zu wissen: Schäden, die Sie durch einen Skiunfall mit einem Dritten selbst verursachen, werden über eine private Haftpflichtversicherung abgedeckt. Diese übernimmt etwa Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldanforderungen.

Reiseversicherung für Skireisen im Ausland

Verbringen Sie Ihren Skiurlaub im Ausland, sollten Sie sich durch eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung schützen. Denn in der Regel übernehmen gesetzliche Versicherungen auch im europäischen Ausland nur Basisleistungen, sodass Sie im Ernstfall ggf. für medizinische Leistungen zuzahlen müssen. Mit der Auslandskrankenversicherung des HanseMerkur sind Sie auf internationalen Skireisen umfassend abgesichert: Wir übernehmen ambulante und stationäre Heilbehandlungen zu 100 %. Müssen Sie bei einer stationären Behandlung z. B. aufgrund einer Unfallverletzung oder einer Erkrankung in ein heimisches Krankenhaus verlegt werden, sind sowohl ein medizinisch notwendiger als auch ein medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport nach Österreich abgesichert.

Tipp: Alle versicherten Leistungen können Sie auch in unseren Allgemeinen Versicherungsbedingungen nachlesen.

Versicherungsschutz im Paket

Wintersportlern im Ausland empfehlen wir einen umfassenden Reiseschutz, bestehend aus Auslandskranken-, Reise-Unfall- und Reise-Gepäckversicherung. Letztere sichert neben Ihrem Reisegepäck auch Ihre Ski- oder Snowboard-Ausrüstung gegen einen möglichen Diebstahl oder Beschädigung durch Dritte ab. Innerhalb der Reiseversicherung für Europa ergänzen diese Versicherungen Ihren Auslandskrankenschutz für Europa:

  • Stornoschutz
  • Reiseabbruchversicherung
  • Reise-Unfallschutz
  • Reise-Gepäckversicherung
  • Reise-Assis­tance-Versi­che­rung
  • KFZ-Assis­tance
  • Reise-Haftpflichtversicherung
  • optional: Corona-Zusatzschutz

Sollte ein Skiurlaub in Österreich abgesichert werden?

Auch während eines Wintersport-Urlaubs innerhalb Österreichs kann sich ein zusätzlicher Versicherungsschutz lohnen. Medizinische Behandlungen übernimmt in Österreich grundsätzlich die gesetzliche Krankenversicherung. Darüber hinaus empfiehlt es sich jedoch, einen Aktivurlaub wie eine Skireise durch eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzusichern. Die Reiseversicherung für Österreich der HanseMerkur bietet diese Absicherung: Erleiden Sie etwa einen Unfall und müssen stationär behandelt werden, organisieren wir innerhalb der Reisekrankenversicherung den Krankenrücktransport vom Krankenhaus im Ferienort in das Ihrem Wohnort nächstgelegene, geeignete Krankenhaus. Entstehende Mehrkosten gegenüber Ihrer ursprünglich geplanten Rückreise übernehmen wir bis zu einer Summe von 2.500 €.

Weitere Vorteile der Reiseversicherung für Österreich: Befinden Sie sich z. B. in einem Skigebiet an der Grenze zu Deutschland oder Italien und planen einen Kurztrip ins benachbarte Ausland? Die inkludierte Reisekrankenversicherung sichert Sie auf Kurztrips umfassend ab.
 

Diese Versicherungen komplettieren die Reiseversicherung für Österreich:

  • Reisestorno und Reiseabbruch-Versicherung
  • Reise-Gepäckversicherung (sichert Ihr Gepäck und Ihre Ausrüstung gegen Diebstahl, Verlust und Beschädigung ab)
  • Reise-Assis­tance-Versi­che­rung
  • Reise-Haftpflichtversicherung
  • KFZ-Assistance für die An- und Abreise mit dem Auto
  • optional: Corona-Zusatzschutz


Sie planen als ausländischer Gast eine Skireise nach Österreich?

Mit unserem Österreich-Schutz für ausländische Gäste können auch Sie von den oben genannten Vorteilen profitieren. Zusätzlich beinhaltet der Österreich-Schutz für Gäste eine umfassende Reisekrankenversicherung und ist auch für vorübergehende Reisen in die EU/Schengen-Staaten gültig. 

Alle versicherten Leistungen können Sie auch in unseren Leistungsübersichten nachlesen.

Reiseversicherung für Österreich

Österreichschutz für Gäste

Hinweis: 
Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
  • Besuchen Sie die HanseMerkur auf:
International:
Österreichische Flagge Österreich
  • Deutsche Flagge Deutschland
  • Flagge_NL Niederlande
  • Polnische Flagge Polen
  • Schweizer Flagge Schweiz

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
238 Rezensionen

Unternehmen

  • Über uns
  • Versicherungsgruppe
  • Unternehmensgeschichte
  • Presse
  • Karriere

Vertriebspartner

  • Übersicht
  • Partner-Login
  • Buchungsmöglichkeiten
  • Partner werden
  • Newsletter
  • ©2023 HanseMerkur Reiseversicherung AG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer & Nutzungsbedingungen
Kontakt
Schaden melden