Reiseleiterversicherung

Gruppenreise-Versicherung

  • Günstiger Gruppentarif
  • Storno- und Reiseschutz
  • Individuell geschützt

Gruppenreise-Versicherung – Sicherheit für den Urlaub in bester Gesellschaft

Eine Reise mit mehreren Leuten geht immer mit einem hohen Organisationsaufwand einher: Reisedaten vereinbaren, eine Unterkunft mit ausreichendem Platz finden und zuletzt auch noch den Transport für alle Mitreisenden organisieren. Wer so viel Zeit in die Planung einer Gruppenreise investiert, sollte auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. 

Erkranken Mitreisende vor oder während der Reise oder müssen den Trip aus privaten Gründen absagen, steigt das Risiko, dass alle Teilnehmer auf hohen Stornokosten sitzen bleiben. Um auf Krankheiten, Unfälle oder private Angelegenheiten vorbereitet zu sein, können Sie sich bei der HanseMerkur Ihren Versicherungsschutz für Ihre Gruppenreise einfach individuell zusammenstellen – z.B. mit Auslandskrankenversicherung, Reisestorno- oder Reiseabbruchschutz.

Warum lohnt sich eine Gruppenreise-Versicherung?

Eine Gruppenreise-Versicherung bietet sich für Reisegruppe mit mindestens zehn Personen mit gleichem Reiseziel und Datum an. Dabei ist es gleich, ob es sich um eine Reise mit Freunden, mit dem Club, Verein oder einer anderen Personengruppe handelt. Die Gruppenreise-Versicherungen der HanseMerkur bieten Ihnen folgende Vorteile:

  • Jede Person ist bei einer Gruppenreise-Versicherung individuell geschützt. Storniert eine Person, so hat das keinen Einfluss auf die Reiseplanung der ganzen Gruppe.
  • Eine Reiseversicherung für Gruppen ist deutlich günstiger, als würde jeder einzelne eine eigene Reiseversicherung abschließen.
  • Eine Person kann die Buchung der gesamten Reiseversicherung für Gruppen übernehmen.
  • Sie müssen nicht jeden einzelnen Namen der Gruppe händisch eintragen, sondern können eine Liste der versicherten Personen auf unserer Webseite hochladen.

Welche Leistungen umfasst eine Gruppenreise-Versicherung?

Welche Leistungen eine Gruppenreise-Versicherung umfasst, hängt ganz davon ab, für welchen Versicherungsschutz Sie und Ihre Reisegruppe sich entscheiden. Je nach Versicherungsbedürfnis können Sie eine Reiserücktrittsversicherung für Gruppenreisen abschließen oder Sie kombinieren diese mit einer zusätzlichen Reiseschutzversicherung. Damit Sie für Ihre Gruppenreise die richtige Entscheidung treffen, stellen wir beide Versicherungen im folgenden Abschnitt vor.

Stornoschutz für Gruppenreisen

Gerade bei einer Reise mit vielen Personen ist es nicht unwahrscheinlich, dass ein Mitreisender aus unterschiedlichen Gründen die bevorstehende Reise absagen muss. Daher empfehlen wir Ihnen, einen Stornoschutz für Gruppenreisen abzuschließen. Dieser sichert Sie gegen alle Eventualitäten ab, die dazu führen, dass Sie die Reise kurzfristig canceln müssen.

Sollte einer oder mehrere Reiseteilnehmer die Reise stornieren müssen, entsteht so kein finanzieller Schaden. Denn bei dieser Reiseversicherung erstatten wir die Stornokosten zurück. Dabei ist der Tarif für eine Gruppe günstiger, als wenn jeder Mitreisende individuell eine Reisestornoversicherung abschließen würde. 

  • Stornokostenabsicherung vor der Reise
  • Ersatz nicht beanspruchter Reiseleistungen
  • Weltweiter Versicherungsschutz auf Reisen

Storno- & Reiseschutz für Gruppenreisen

Unser Storno- und Reiseschutz schützt Ihre Gruppe nicht nur vor, sondern auch während der Reise. Der inkludierte Reiseschutz greift bei Unfällen, Krankheit oder anderen unvorhergesehene Zwischenfällen. Dank der integrierten Krankenversicherung ist jeder Reiseteilnehmer vor hohen Behandlungskosten (ambulant oder stationär) geschützt. 

Des Weiteren profitieren Sie von unserem Reiseabbruchschutz: Müssen Sie oder ein Mitreisender die Reise innerhalb der ersten Hälfte (innerhalb der ersten 8 Tage) abbrechen, erstatten wir den Reisepreis zurück. Die nicht genutzte Reiseleistung wird ab dem 9. Tag erstattet. 

  • Stornokostenabsicherung vor der Reise
  • Kranken- und Unfallschutz während der Reise
  • Reiseabbruchversicherung 
  • Reise-Assistance in Notfällen