HanseMerkur
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Corona-Reiseversicherungen
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Jahres-Auslandskrankenversicherung
      • Auslandskrankenversicherung für junge Leute
    • Storno- und Reiseschutzversicherungen
      • Reiseversicherung (Österreich & Europa)
      • Storno- und Reiseschutz (Weltweit)
      • Storno- und Reiseschutz (Klub & Klasse)
      • Storno- und Reiseschutz (Auto, Bahn & Bus)
    • Stornoversicherungen
      • Stornoschutz (Reiserücktrittsversicherung)
      • Stornoschutz (Klub & Klasse)
    • Jahres-Reiseversicherungen
      • Jahres-Reiseschutz Premium
      • Jahres-Storno- und Reiseschutz
    • Reiseversicherungen für ausländische Gäste
      • Krankenversicherung für Gäste
      • Krankenversicherung für junge Gäste
    • Reiseschutzversicherung
    • Mietwagen-Versicherung
    • Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus – in welchen Fällen die Reiseversicherung leistet

    Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Jetzt informieren
    Reiseversicherung Österreich
    Reiseversicherung für Österreich & Europa

    Sie möchten Österreich oder Europa mit dem Auto oder Wohnmobil entdecken? Wenn vor der Reise oder unterwegs etwas dazwischen kommt, erhalten Sie die Kosten zurück.

    Reiseversicherung (Österreich & Europa)
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
    • Daten ändern
    • Schaden melden
    • Notfall
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • FAQ
    • Glossar
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus – in welchen Fällen die Reiseversicherung leistet

    Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Jetzt informieren
    Schadenmeldung
    Schadenmeldung – alle Infor­ma­tionen für den Scha­den­fall

    Sie wollen einen Versicherungsfall melden? Wir sind für Sie da, damit alles schnell wieder ins Lot kommt.

    Schaden melden
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Versicherungswissen
      • Reisegepäckversicherung
      • Reisekrankenversicherungen
      • Reiseunfallversicherung
      • Reiseversicherung bei Kreditkarten
      • Urlaubsversicherung
      • Visum-Reiseversicherung
    • Versicherungsvergleiche
      • Corona-Reiseversicherungen
      • Jahres-Reiseversicherungen im Vergleich
      • Reisekrankenversicherungen im Vergleich
      • Reisestornoversicherungen im Vergleich
      • Urlaubsversicherungen im Vergleich
    • Welcher Reiseschutz für wen?
      • Au Pair-Versicherung
      • Geschäftsreise-Versicherung
      • Gruppenreise-Versicherung
      • Reiseversicherung für Schüler
      • Reiseversicherung für Studenten
      • Work-and-Travel-Versicherung
    • Reiseratgeber
      • Coronavirus & Reiseversicherung
      • Mobile Pass
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus – in welchen Fällen die Reiseversicherung leistet

    Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

    Jetzt informieren
    hmr-pass-android
    Mobiler Versicherungs-Pass für Ihr Smartphone

    Nie mehr Versicherungsunterlagen drucken – mit dem neuen "Mobile Pass" der HanseMerkur können Sie Ihre Vertragsdaten jetzt digital auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern.

    Mobile Pass
  • Suche
    Zurück
    Suche

  • FAQ
  • Daten ändern
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Österreich International
    • Schweiz
    • Deutschland
    • Polen
  • A
  • B
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • Z

Glossar – Versi­che­rungs­be­griffe von A bis Z

Kontakt
Schaden melden

Buchstabe V

Versicherte Person

Die versicherte Person ist die Person, für die der vereinbarte Versicherungsschutz gilt (dies kann auch der Versicherungsnehmer sein). Versicherungsnehmer ist derjenige, der den Versicherungsvertrag mit der HanseMerkur Reiseversicherung abschließt. So kann eine Reiseversicherung beispielsweise von einer Ehefrau (Versicherungsnehmerin) für ihren Ehemann oder für ihre Kinder (versicherte Personen) abgeschlossen werden. Oder ein Reiseleiter (Versicherungsnehmer) schließt eine Reiseversicherung für eine Reisegruppe (versicherte Personen) ab.

Versichertes Ereignis

Ist ein im Versicherungsvertrag bestimmtes und unter die Deckung fallendes Ereignis. Wenn dieses Ereignis eintritt, hat der Versicherte Anspruch auf die Versicherungsleistung. Die versicherten Ereignisse werden jeweils in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen genau definiert.

Versicherte Gründe

Es kann einiges passieren, weshalb Sie von der Reise zurücktreten müssen. In folgenden Fällen sind Sie mit der Stornoschutzversicherung und der Reiseschutzversicherung (Reise-Abbruchversicherung) abgesichert:

  • Schwere Unfallverletzung
  • Unerwartete schwere Erkrankung
  • Schwangerschaft oder Komplikationen während der Schwangeschaft
  • Tod
  • Impfunverträglichkeit (im Stornoschutz)
  • Bruch von Prothesen
  • Unerwartet schwere Erkrankung, schwerer Unfall, Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes oder der Katze (im Stornoschutz Premium)
  • Adoption eines minderjährigen Kindes (im Stornoschutz Premium)
  • Lockerung eines implantierten Gelenks
  • Betriebsbedingte Kündigung (im Stornoschutz)
  • Kurzarbeit (im Stornoschutz)
  • Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses aus der Arbeitslosigkeit heraus (im Stornoschutz)
  • Arbeitgeberwechsel und damit verbundener Arbeitsplatzwechsel mit Probezeit (im Stornoschutz)
  • Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen (im Stornoschutz)
  • Erheblicher Schaden am Eigentum infolge von Feuer, Wasserrohrbruch, Einbruchdiebstahl oder Elementarereinissen (im Stornoschutz)
  • Bedeutender finanzieller Schaden (über 5.000 €) (im Stornoschutz Premium und Reiseschutz Premium)
  • Eintreffen einer gerichtlichen Vorladung (im Stornoschutz)
  • Nichtversetzung eines Schülers bei Klassenreisen (im Stornoschutz)
Versicherungsbeginn

Der Versicherungsbeginn ist nicht gleichzusetzen mit dem Buchungs- bzw. Abschlussdatum. Ab dem Versicherungsbeginn gilt der Schutz der Versicherung. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem in der Versicherungsbestätigung dokumentierten Zeitpunkt (vorausgesetzt die Versicherungsprämie wurde bezahlt). Er richtet sich auch nach der Art der Versicherung:

  • Stornoschutzversicherung: frühestens ab Zahlung der Prämie
  • Reiseschutz: frühestens mit Antritt der Reise
  • Auslandkrankenversicherungen
    • Auslandskrankenversicherung: frühestens mit Antritt der Reise
    • Auslandskrankenversicherungen für Ausländische Gäste (Incoming): Versicherungsbeginn frühestens bei Einreise nach Österreich bzw. die Länder der Europäischen Union sowie die Schweiz oder Liechtenstein
  • Jahres-Versicherungen: frühestens zum vereinbarten Zeitpunkt
Versicherungsbedingungen

siehe Allgemeine Versicherungsbedingungen

Versicherungsbestätigung

Bei der Versicherungsbestätigung handelt es sich um eine Bestätigung des Versicherers, die den Versicherungsschutz belegt und alle vertraglichen Angaben enthält. Diese ist bis zu dem Zeitpunkt gültig, an dem der Versicherungsnehmer seinen endgültigen Versicherungsschein erhält. Bei einigen Versicherungen gilt die Versicherungsbestätigung auch als Versicherungsschein.

Versicherungsjahr

Das Versicherungsjahr von Jahres-Reiseversicherungen der HanseMerkur Reiseversicherung beginnt mit dem Versicherungsbeginn, der in der Versicherungsbestätigung angegeben wird, und dauert 12 Monate. Alle folgenden Versicherungsjahre beginnen und enden immer zu diesem Zeitpunkt. Zur Berechnung des Versicherungsjahres wird also nicht das Kalenderjahr herangezogen.

Versicherungsnehmer

Versicherungsnehmer ist die Person, die den Vertrag mit der HanseMerkur abschließt. Der Versicherungsnehmer kann gleichzeitig auch versicherte Person sein (muss dies aber nicht). Die versicherte Person ist die Person, für die der vereinbarte Versicherungsschutz gilt. So kann eine Reiseversicherung beispielsweise von einer Ehefrau (Versicherungsnehmerin) für ihren Ehemann oder für ihre Kinder (versicherte Personen) abgeschlossen werden. Oder ein Reiseleiter (Versicherungsnehmer) schließt eine Reiseversicherung für eine Reisegruppe (versicherte Personen) ab.

Versicherungspolice / Versicherungsschein

Eine Versicherungspolice (auch Versicherungsschein genannt) ist eine Urkunde über einen zustande gekommenen Versicherungsvertrag zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer. Er enthält sämtliche vertraglichen Vereinbarungen (z. B. Beginn und Ende, persönliche Daten, Versicherungsprämie und die Leistungsbeschreibung). Zur Versicherungspolice gehören auch die Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Versicherers, die der Police häufig als Anlage beigefügt werden.

Versicherungsprämie

Unter einer Versicherungsprämie versteht sich die Summe, die man für eine Versicherung inklusive Versicherungssteuern zahlen muss. Auf unserer Website verwenden wir zumeist den Begriff "Preis". In den Preislisten, die Sie auf allen Produktseiten und im Buchungsprozess finden, sind die jeweils gültigen Versicherungsprämien detailliert aufgeführt.

Versicherungssumme

Die Versicherungssumme ist die Höchstsumme, die der Versicherer im Schadenfall an den Versicherten auszahlt. Grundsätzlich zahlt die Versicherung im Schadenfall die Höhe des tatsächlichen Schadens. Ist jedoch eine Versicherungssumme vereinbart, zahlt sie höchstens bis zu diesem Betrag. Die Versicherungssumme wird auch als Deckungssumme bezeichnet. Ohne diese Begrenzung würden die Versicherungsprämien ins Unermessliche steigen.

Bei der HanseMerkur Reiseversicherung werden z. B. bei der Reisestorno- und Reiseabbruchversicherung (10.000 €), bei der Reise-Haftpflicht-, Reise-Unfall-, Reise-Gepäck- und der Notfall-Versicherung Versicherungssummen festgelegt.

  • Besuchen Sie die HanseMerkur auf:
International:
Österreichische Flagge Österreich
  • Schweizer Flagge Schweiz
  • Deutsche Flagge Deutschland
  • Polnische Flagge Polen

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.9 / 5
61 Rezensionen

Unternehmen

  • Über uns
  • Vertriebspartner
  • Presse
  • Karriere

Service

  • Kontakt
  • Daten ändern
  • Schaden melden
  • Notfall
  • Downloadcenter
  • FAQ
  • Glossar
  • Alle Services im Überblick
  • ©2021 HanseMerkur Reiseversicherung AG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer & Nutzungsbedingungen